Schön, dass Du da bist!

Dieser Blog macht die weibliche* Seite der Systemik sichtbar!

Der systemische Ansatz hat seine Wurzeln in vielen verschiedenen Wissenschaften und Arbeitsfeldern. Dabei liegt der Schwerpunkt der Erzählung bei dem Beitrag von Männern. Wir denken, die Quellen systemischer Entwicklungen sind viel zahlreicher und diverser.

Der Blog ist Teil eines Netzes unterschiedlicher, von Nikola Siller und Tanja Kuhnert initiierter Projekte. Die gemeinsame Überschrift ist „Die weibliche Seite der Systemik“. Dazu gehören neben diesem Blog, ein Buch- sowie ein Interview- und Videoprojekt in dem Frauen zu Wort kommen, die die Entwicklung des systemischen Ansatzes von Beginn an geprägt und gestaltet haben.

Wir freuen uns, wenn ihr unsere Beiträge lest, teilt, kommentiert und unser Blog-Projekt verfolgt und damit unterstützt.

Ihr findet die Beiträge auf dieser Seite nach dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung aufgelistet und noch einmal auf den einzelnen Seiten thematisch geordnet.

* Die Bezeichnung „weiblich“ bzw. „Frau‘“ und „Frauen“ bezieht sich auf das sozial binär zugeschriebene Geschlecht. Diese begriffliche Verwendung möchte nicht zu unzulässiger Pauschalisierung beitragen, sondern dient in diesem Kontext der Verdeutlichung der aufgeworfenen Problematik feminisierter Benachteiligung. Davon unberührt bleibt die Bedeutsamkeit, welcher Selbstbild und Selbstverständnis hinsichtlich der jeweils individuellen Geschlechtsidentität zukommt. (angelehnt an Gnerlich & Gemeinhardt, 2023, unveröffentlichter Artikel)

Hier die neuesten Beiträge:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert